Bürokraten, editor, Administratoren
15.362
Bearbeitungen
(→Schnellspannernabeneinstellung: noch ein typo) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Manche Hochperformancelaufräder haben einen Saumfüller in der Felge, der fast genau so viel wiegt wie das Ventil. Daher muss man eine Wäscheklammer oder einen [[Speichenschlüssel]] hernehmen, um eine schwere Stelle herzustellen. Das kann auch bei Laufrädern mit Gummi-Kontaktdichtungen notwendig sein, wie sie bei manchen [[Mountainbike]]s zum Einsatz kommen. | Manche Hochperformancelaufräder haben einen Saumfüller in der Felge, der fast genau so viel wiegt wie das Ventil. Daher muss man eine Wäscheklammer oder einen [[Speichenschlüssel]] hernehmen, um eine schwere Stelle herzustellen. Das kann auch bei Laufrädern mit Gummi-Kontaktdichtungen notwendig sein, wie sie bei manchen [[Mountainbike]]s zum Einsatz kommen. | ||
Bei Patronenlagern wie zum Beispiel von [[Phil | Bei Patronenlagern wie zum Beispiel von [[Phil Wood]] ist das alles einfacher. Naben mit einstellbaren Patronenlagern sollten unter Last eingestellt werden - das kann bei manchen Lagern leichter oder schwieriger sein. | ||
==Konusschlüssel== | ==Konusschlüssel== | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://www.sheldonbrown.com/cone-adjustment.html Cone Adjustment Tool Tips Cotterless Cranks] von der Website [https://sheldonbrown.com Sheldon Browns]. Originalautor des Artikels ist [[Sheldon Brown]]. | Dieser Artikel basiert auf dem Artikel [https://www.sheldonbrown.com/cone-adjustment.html Cone Adjustment Tool Tips Cotterless Cranks] von der Website [https://sheldonbrown.com Sheldon Browns]. Originalautor des Artikels ist [[Sheldon Brown]]. | ||
{{Weitere Artikel Kategorie|categoryname=Antriebstechnik}} | {{Weitere Artikel Kategorie|categoryname=Antriebstechnik}} |