Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Kettenschaltung einstellen: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Tips und Tricks: Nochmal ein bisschen Rechtschreibrechthaberei ;)
K (→‎Tips und Tricks: Nochmal ein bisschen Rechtschreibrechthaberei ;))
Zeile 47: Zeile 47:
Funktioniert die Schaltung bei einem Service auch nach mehrmaligem prüfen von Begrenzung und Zugspannung nicht, empfiehlt es sich, den Zug zu lösen und das gesamte Setup erneut von vorne durchzuführen. Dies führt in fast allen Fällen schneller zu einer perfekt eingestellten Schaltung, als langes rumprobieren an einer schlechten Grundeinstellung!}}
Funktioniert die Schaltung bei einem Service auch nach mehrmaligem prüfen von Begrenzung und Zugspannung nicht, empfiehlt es sich, den Zug zu lösen und das gesamte Setup erneut von vorne durchzuführen. Dies führt in fast allen Fällen schneller zu einer perfekt eingestellten Schaltung, als langes rumprobieren an einer schlechten Grundeinstellung!}}


==Tips und Tricks==
==Tipps und Tricks==


*  Zughüllen regelmäßig mit etwas Öl fluten, damit der Zug ohne großen Widerstand durch die Zughüllen gleitet.
*  Zughüllen regelmäßig mit etwas Öl fluten, damit der Zug ohne großen Widerstand durch die Zughüllen gleitet.
*  gekürzte Zughüllen an den Enden gerade schleifen oder feilen, damit die Endkappe bündig auf der Zughülle sitzt. Somit wird der Druck unter Belastung besser auf die Endkappe geleitet und die gesamte Schaltperformance verbessert.
*  gekürzte Zughüllen an den Enden gerade schleifen oder feilen, damit die Endkappe bündig auf der Zughülle sitzt. Somit wird der Druck unter Belastung besser auf die Endkappe geleitet und die gesamte Schaltperformance verbessert.
*  wenn der Zug durch kleine Radien und enge Durchmesser gelegt wird, kann es vorkommen das die Reibung des Zuges so stark ist, das es zu einer verzögertem Schaltvorgang kommt oder die Schaltung sehr schwergängig ist.   
*  wenn der Zug durch kleine Radien und enge Durchmesser gelegt wird, kann es vorkommen das die Reibung des Zuges so stark ist, das es zu einer verzögertem Schaltvorgang kommt oder die Schaltung sehr schwergängig ist.   
* um Züge und Hüllen vor Dreck zu schützen kann man auf sogenannte gedichtete Endkappen zurückgreifen, sie werden anstelle der vorhandenen Endkappen auf die Züge gedrückt.
* um Züge und Hüllen vor Dreck zu schützen kann man auf sogenannte gedichtete Endkappen zurückgreifen. Sie werden anstelle der vorhandenen Endkappen auf die Züge gedrückt.
* alte Zughüllen, Züge, Ritzel und Ketten sorgen bei fortgeschrittenem Verschleiß oder Gebrauch zu mangelhaften Schaltvorgängen, daher sollte man diese Teile bei größeren Problemen auf Verschleiß (siehe auch [[Kettenverschleiß]]) prüfen und gegebenenfalls durch Neue ersetzen
* alte Zughüllen, Züge, Ritzel und Ketten sorgen bei fortgeschrittenem Verschleiß oder Gebrauch zu mangelhaften Schaltvorgängen. Daher sollte man diese Teile bei größeren Problemen auf Verschleiß (siehe auch [[Kettenverschleiß]]) prüfen und gegebenenfalls durch Neue ersetzen.


==Schaltstörungen und ihre möglichen systemischen Ursachen==
==Schaltstörungen und ihre möglichen systemischen Ursachen==
15.323

Bearbeitungen