Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Anonym

Wartung von Sturmey-Archer Vier-, Fünf- und Sieben-Gang-Naben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiPedalia
→‎Getriebe: übersetzt
(→‎Getriebe: übersetzt)
Zeile 23: Zeile 23:


==Getriebe==
==Getriebe==
Außer bei ab 2015 neuen Vier-Gang-Naben, über die noch keine Informationen vorliegen, kann man feststellen, dass alle Vier-, Fünf- und Sieben-Gang-Naben einen ähnlichen Aufbau mit abgestuften [[Planetengetriebe]] haben. Sie haben zwei oder drei [[Sonnenrad|Sonnenräder]], von dene jeweils immer nur eines zur gleichen Zeit mit der Achse verbunden ist. Die nebeneinanderliegenden Planetengetriebe sind aus einem Stück Metall (gefräst(, abgestuft mit zwei oder drei [[Übersetzung]]en verschiedener Größe. Durch die Einteiligkeit bewegen sie sich alle gleichzeitig. Das breite Ende des Planetengetriebes verzahnt sich mit einem der kleineren Sonnenräder und das schmale Ende verzahnt sich mit einem anderes (Mittelsektion bei Sieben-Gang-Naben) größeres Sonnenrad und dem [[Hohlrad]]. Diese Naben haben die direkte Übersetzung (1:1) im mittleren Gang und es gibt die Wahl zwischen mittlerer und großer Übersetzungsbandbreite je nachdem, welche Sonnenräder mit der Achse verbunden sind.


Except for a 4-speed new as of 2015 and about which no information is as yet available, Sturmey-Archer 4-, 5- and 7-speed hubs all are of a similar basic design using compound planetary gearing. They have two or three sun gears, and only one of them is locked to the axle at any time. The planet gears are stepped gears (two or three gears of different sizes, side by side, made of a single piece of metal so they all turn at the same rate). The large end of the planet gears engages the small sun gear, and the small end of the planet gears (middle section on the 7-speeds) engages another, larger sun gear and the gear ring. These hubs have a middle, direct drive ratio, and a choice of wider or narrower ranges depending on which sun gear is locked to the axle.
Diese Naben (zumindest die älteren Versionen) haben eine "neutrale" Position, wenn die Sonnenräder geschaltet werden, weil die Verankerung zweier Sonnenräder mit der Achse würde die Naben sofort blockieren. Eine träge oder ungenaue Zugeinstellung kann dazu führen, dass die Nabe beim Vorwärtspedalieren freiläuft oder schwammig schaltet. Ältere Naben haben den "neutraln" Gang zwischen der direkten Übersetzung und dem höchsten Gang. Wie man das richtige Ritzel und die Übersetzungen richtig wählt, wird auf einer weiteren Seite detaillierter erläutert.


These hubs, or at least the older ones, have a "neutral" position when shifting the sun gears, because engaging two sun gears at a time would cause the hub to lock up. A sluggish or misadjusted shifter cable can allow the hub to freewheel or lurch forward. The older hubs also have a "neutral" between direct drive and high.
;Siehe auch
* [[Alles über Nabenschaltungen]]


These hubs work best if the second-highest gear is the level-ground gear, around 70 gear inches (5.2 gain ratio, 5.5 meters development) The top gear is used for downhill and downwind riding. With a 7-speed. you might want to set the gear range a bit higher, as the steps between gears are smaller. If the terrain is all up and down, you might want to set the gear range lower. There is more detailed information on sprockets and on setting the gear range on another page.
==Aktuelle und nicht so alte Vier- und Fünf-Gang-Naben==
==Aktuelle und nicht so alte Vier- und Fünf-Gang-Naben==


15.323

Bearbeitungen