Bürokraten, editor, Administratoren
15.362
Bearbeitungen
K (→Zu niedrig: Gefahr!: typos) |
K (→Zu niedrig: Gefahr!: Spreiz-/Klemmkeil) |
||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
Beachte: Der Gabelschaft ist am unteren Ende [[konifiziert]]. Das heißt, dass der Schaft fast auf der gesamten Länge einen konstanten Durchmesser hat außer zum Ende hin, wo die Wände sich nach innen hin verjüngen. | Beachte: Der Gabelschaft ist am unteren Ende [[konifiziert]]. Das heißt, dass der Schaft fast auf der gesamten Länge einen konstanten Durchmesser hat außer zum Ende hin, wo die Wände sich nach innen hin verjüngen. | ||
Daher ist es absolut (über-)lebenswichtig, dass der Vorbau oder der Vorbauadapter nicht zu weit eingeschoben wird und der | Daher ist es absolut (über-)lebenswichtig, dass der Vorbau oder der Vorbauadapter nicht zu weit eingeschoben wird und der Spreiz- oder Klemmkeil dort platziert wird, wo sich der Schaft nach innen verjüngt. Er könnte sich dort urplötzlich lösen. | ||
Falls das passiert, ist nur noch der Spreiz-/Klemmkeil mit dem Gabelschaft in Kontakt und "versucht" eine schräge Oberfläche zu greifen. | Falls das passiert, ist nur noch der Spreiz-/Klemmkeil mit dem Gabelschaft in Kontakt und "versucht" eine schräge Oberfläche zu greifen. |