Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Krähenfußmuster: Unterschied zwischen den Versionen

K
Verlinkung
(Die Seite wurde neu angelegt: Das ''Krähenfußmuster'' ist ein Einspeichmuster, bei dem semi-tangtiales und radiales Speichenmuster vermischt werden. Man betrachtet die Speichen immer In Dreir...)
 
K (Verlinkung)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das ''Krähenfußmuster'' ist ein Einspeichmuster, bei dem semi-tangtiales und radiales Speichenmuster vermischt werden. Man betrachtet die [[Speiche]]n immer In  Dreiregruppen. Dabei wird eine Speiche radial eingsspeicht und an der Stelle an der die zwei semi-tangentialen Speichen diese kreuzen, werden die Speichen zusammengebunden oder verlötet. Dieses Muster bildet an der Kreuzungsstellen einen sogenannten ''Krähenfuß''.
Das ''Krähenfußmuster'' ist ein Einspeichmuster, bei dem semi-tangtiales und radiales [[Speichenmuster]] vermischt werden. Man betrachtet die [[Speiche]]n immer In  Dreiregruppen. Dabei wird eine Speiche radial eingsspeicht und an der Stelle an der die zwei semi-tangentialen Speichen diese kreuzen, werden die Speichen zusammengebunden oder verlötet. Dieses Muster bildet an der Kreuzungsstellen einen sogenannten ''Krähenfuß''.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 6: Zeile 6:


{{GlossarSB}}
{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar|Kraehenfussmuster]]
[[Kategorie:Laufradtechnik]]
[[Kategorie:Laufradtechnik|Kraehenfussmuster]]
15.324

Bearbeitungen