Lager: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiPedalia
K (Nix da Patronenlager - Lagerkartusche!)
K (Korrekte Verlinkung)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein Lager ist der Punkt, an dem sich ein bewegliches mit einem nicht beweglichen Teil verbindet. Ein guter Lageraufbau zeichnet sich durch wenig oder gar kein Spiel aus und bietet so wenig Reibung wie möglich.
Ein Lager ist der Punkt, an dem sich ein bewegliches mit einem nicht beweglichen Teil verbindet. Ein guter Lageraufbau zeichnet sich durch wenig oder gar kein Spiel aus und bietet so wenig Reibung wie möglich.


Die meisten Lager am Fahrrad sind [[Kugellager]] und befinden sich im [[Steuersatz]], [[Innenlager]] und [[Naben]]. Zudem gibt es Lager in [[Bremse]]n, [[Pedal]]en und [[Freilauf|Freiläufen]].
Die meisten Lager am Fahrrad sind [[Kugellager]] und befinden sich im [[Steuersatz]], [[Innenlager]] und [[Nabe]]n. Zudem gibt es Lager in [[Bremse]]n, [[Pedal]]en und [[Freilauf|Freiläufen]].


Viele Lager sind [[Konuslager]], neuerdings werden mehr und mehr [[Lagerkartuschen]] eingesetzt.
Viele Lager sind [[Konuslager]], neuerdings werden mehr und mehr [[Lagerkartuschen]] eingesetzt.