Kettenpflege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiPedalia
K (→‎Alte und neue Ketten: übersetzung)
K (→‎Klasischer Aufbau einer Kette: Überschrift einrücken)
Zeile 32: Zeile 32:
Lagerkragenketten haben nur noch acht Teile pro Kettenglied. Auf den ersten Blick kannst Du der Kette nicht ansehen, ob sie mit oder ohne Buchsen aufgebaut ist, weil die Buchsen sich im Inneren der Kette verbergen. Die Buchsen werden erst beim kompletten zerlegen der Kette sichtbar (s. Bild oben Bauteil mit der Nummer 4).
Lagerkragenketten haben nur noch acht Teile pro Kettenglied. Auf den ersten Blick kannst Du der Kette nicht ansehen, ob sie mit oder ohne Buchsen aufgebaut ist, weil die Buchsen sich im Inneren der Kette verbergen. Die Buchsen werden erst beim kompletten zerlegen der Kette sichtbar (s. Bild oben Bauteil mit der Nummer 4).


==Klasischer Aufbau einer Kette==
===Klassischer Aufbau einer Kette===




Zeile 38: Zeile 38:


The rivets that hold the chain together run through the middle of the bushings, and the rollers roll around the outside of the bushings, so both the inside and the outside surfaces of the bushings are subject to wear.
The rivets that hold the chain together run through the middle of the bushings, and the rollers roll around the outside of the bushings, so both the inside and the outside surfaces of the bushings are subject to wear.
==Buchsenlose Ketten==
==Buchsenlose Ketten==