Gangschaltung
Die Gangschaltung dient dazu dem angetriebenen Laufrad unterschiedliche Drehmomente zukommen zu lassen, so dass dem Fahrer neben der Varianz über die Kadenz auch unterschiedliche Übersetzungen zur Verfügung zu stellen, damit Kraftaufwand und Geschwindigkeit variiert werden können. Dabei gibt es unterschiedliche Varianten einer Gangschaltung:
- die Nabenschaltung,
- die Kettenschaltung,
- die Tretlagerschaltung
und natürlich mögliche Kombinationen aus oben genannten.
Werbung:
Weitere interessante Artikel zum Thema Kettenschaltung
- Konterringgewindemaße (Tabelle)
- Helicomatic ®
- Alles über Umwerfer
- Freilauf
- Gänge
- Ultra Spacing ®
- Über das Vermischen von Marken und Modellen bei Schalthebeln, Schaltwerken und Kassetten
- Halbschritt-Schaltung
- SunTour Ritzelspezifikationen (Tabelle)
- Über den Einsatz von SunTour Perfect, Pro Compe und New Winner Schraubkranzfreiläufen