Suchergebnisse

Aus WikiPedalia
  • ''Randonneur'' hat zwei Bedeutungen:
    489 Bytes (73 Wörter) - 07:53, 17. Nov. 2016
  • Konventionelle Lenker werden grob in zwei Stilarten unterschieden:
    501 Bytes (64 Wörter) - 07:53, 17. Nov. 2016
  • …Reifen komplett von der Felge zu lösen. In den allermeisten Fällen reichen zwei Reifenheber aus. Manche sehr widerspenstige Reifen benötigen jedoch drei R
    1 KB (206 Wörter) - 15:26, 21. Feb. 2017
  • …logramm, das den Schaltkäfig bewegt. Dieser Käfig beinhaltet normalerweise zwei Schaltrollen, die obere [[Leitrolle]] und die untere [[Spannrolle]].
    523 Bytes (69 Wörter) - 07:47, 19. Jul. 2017
  • Fahrräder mit Kettenschaltungen haben zwischen zwei und 30 verschiedenen "Gängen". Die Nomenklatur, die die Anzahl der Gänge Bei zwei Schalthebeln wird es komplexer. Die meisten Fahrräder besitzen zwei [[Umwerfer]] und [[Schalthebel]], der eine ist für die Gangwahl am Ritzelp
    4 KB (571 Wörter) - 16:11, 17. Apr. 2021
  • * Bei normalen, generisch verwendbaren [[Mutter]]n und [[Schraube]]n sund zwei verschiedene ''Gewindemaßsysteme'' im Einsatz: [[SAE]] als Standard in den …che Schrauben werden über ihren Durchmesser in mm und den Abstand zwischen zwei aneinander grenzenden Gewindegängen (in mm) identifiziert. So bedeutet z.B
    1 KB (208 Wörter) - 09:41, 22. Jun. 2020
  • Bei Fahrrädern mit [[Kettenschaltung]] sind meist zwei oder drei Kettenblätter unterschiedlicher Größe montiert, die mittels ei
    547 Bytes (71 Wörter) - 07:47, 19. Jul. 2017
  • …haben eine neue ausgeglichene Position eingenommen und Spannung abgebaut. Zwei 180° auseinanderliegende Enden sind nach links gebogen und die jweils 90°
    516 Bytes (65 Wörter) - 07:51, 19. Jul. 2017
  • …kannt als ''Clincher'' wurde auf die Felge geklemmt. Der Wulstreifen hatte zwei verstärkte Kanten am Reifenrand, die in die Vertiefung der Felge passten.
    507 Bytes (70 Wörter) - 15:26, 21. Feb. 2017
  • …]e im Jahr 1985 revolutionierte die Pedaltechnik. Man sprach lange von den zwei üblichen Bauarten, [[Hakenpedal]]en und [[Klickpedalsystem|Look-Pedalen]].
    1 KB (141 Wörter) - 12:41, 14. Jan. 2009
  • [[Bild:Dirtdrop_1.jpg|thumb|right|Zwei "Dropbars" in der Draufsicht. Unten ein breiter, stark angewinkelter Dirtdr [[Bild:Dirtdrop_2.jpg|thumb|right|Zwei "Dropbars" in der Seitenansicht.]]
    2 KB (335 Wörter) - 09:58, 4. Mai 2017
  • * Der ''Mittelpunkt'' zwischen zwei parallel liegenden Objekten wie zum Beispiel die [[Bremssockel]] oder [[Aus
    620 Bytes (75 Wörter) - 07:51, 19. Jul. 2017
  • Die Abkürzung ''SS'' hat bei Shimano zwei verschiedene Bedeutungen:
    591 Bytes (74 Wörter) - 07:55, 19. Jul. 2017
  • Die ''Bauhöhe'' ist ein Begriff der auf zwei verschiedene Bauteile des Fahrrads angewandt wird.
    613 Bytes (80 Wörter) - 07:12, 2. Mär. 2017
  • …bewegt, während man die [[Pedal]]e still hält. Die meisten Freiläufe haben zwei oder drei Sperrklinken.
    576 Bytes (84 Wörter) - 07:47, 19. Jul. 2017
  • …nem Straßenfahrrad rechnet man klassisch mit einer Überstandshöhe vom etwa zwei bis acht Zentimetern als Zwischenraum zwischen Oberrohr und Schritt des Fah
    897 Bytes (129 Wörter) - 07:01, 18. Feb. 2016
  • Der ''Kreuzrahmen'' wird im wesentlichen aus zwei sich kreuzenden Teilen hergestellt. Dabei bildet das vertikale Rohr das [[S
    650 Bytes (88 Wörter) - 10:43, 17. Feb. 2017
  • …nutzt wird, Zeichnungen zu kopieren - zumeist vergrößert oder verkleinert. Zwei Ecken sind fixiert. Der Fußpunkt ist einer der beweglichen Ecken und der G
    833 Bytes (116 Wörter) - 12:31, 26. Jan. 2009
  • …erbekampagne mit einem Preis von 24,95$ gestartet und es dauerte noch fast zwei Jahre, bis der Fahrradcomputer am Markt erhältlich war. Diese Art ''Vaporw …el darstellten. Um den Druck auf das Perineum zu nehmen, führten sie die ''zwei Höcker'' Variante ein.
    2 KB (240 Wörter) - 09:08, 13. Dez. 2019
  • Die Abkürzung ''EPS'' hat zwei Bedeutungen:
    596 Bytes (75 Wörter) - 07:53, 19. Jul. 2017
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)